Jana

Jana

https://www.facebook.com/KfzWerkstattJorgKrys/photos/a.301678813266279.53323.301665343267626/1029845173782969/?type=3&theater 

 

DANKE für Ihr Vertrauen - Sie haben uns zu Ihrer Werkstatt des Vertrauens gewählt.

 

Vertrauen ist die stillste Art von Mut

 

Wem können Autofahrer in Sachen Qualität, Kompetenz und Service vertrauen? Kein einfaches Unterfangen bei rund 20.000 Freien Kfz-Werkstätten in Deutschland. Orientierung bietet das Qualitätssiegel WERKSTATT DES VERTRAUENS (WDV), das ausschließlich auf verlässlichen Kunden-Empfehlungen beruht.

                   

Die Brancheninitiative Mister A.T.Z. ruft seit 2005 jedes Jahr Autofahrer/-innen auf, die Leistungen ihrer Werkstatt zu bewerten. Bundesweit beteiligen sich einige Tausend Freie Mehrmarkenwerkstätten an dieser unabhängigen Kundenzufriedenheitsabfrage. Auch bei der 12. Auflage war der Zuspruch wieder enorm: 123.904 gültige Stimmen (nachweisbar) erreichten 2016 die Auswertungszentrale in Herdecke. Erstaunlich dabei: Die Option, mit einem schnellen Klick online im Netz abzustimmen, nutzten nur wenige. Mehrheitlich wählten zufriedene Autofahrer/-innen per Stimmkarte – ausgefüllt mit persönlichen Angaben – ihre Werkstatt des Vertrauens.

 

Nur Werkstätten mit einer Mindestanzahl positiver Stimmkarten erhalten die Auszeichnung. Alle ausgezeichneten Kfz-Betriebe finden Sie auf der Homepage www.werkstatt-des-vertrauens.de oder mit der kostenlosen mobilen App. So finden Sie per Smartphone auch fern der Heimat einfach und schnell eine Werkstatt mit dem Qualitätssiegel: Damit Sie stets auf Nummer sicher fahren.

 

In Ihrer Nähe beteiligt sich die Freie Kfz-Werkstatt Jörg Krys aus  Rackwitz mit Erfolg an der Kundenzufriedenheitsabfrage.

 

 

 

 

Einladung mit uns gemeinsam in den Frühling

https://www.facebook.com/KfzWerkstattJorgKrys/photos/a.301678813266279.53323.301665343267626/1029798403787646/?type=3&theater 

 

Nach dem langen eisigen Winter jetzt einen Frühlings-Check für "Deinen Liebling".
Vereinbare am Besten gleich einen Termin. Ruf einfach an: 8 46 88

!!! Einladung mit uns gemeinsam in den Frühling !!!

 

 

https://www.facebook.com/KfzWerkstattJorgKrys/photos/ms.c.eJw1zMkNADEIA8COVsYhYPpvbMn1HPkQfQyVGwCGfWrHZGWEs3gcmqhKT2w30CuO0skpaxuRt4~_VQ9Jz7j~;za~;qy1evP3P~;vLz1Wjpw~;Gdggbg~-~-.bps.a.824338061000349.1073741877.301665343267626/824338941000261/?type=3&theater

SPENDENLAUF am 21.05.2016 für die Elternhilfe krebskranker Kinder

in Leipzig und Wir waren dabei!

 

Als uns Julia Meyer beim Training in unserem Fitness-Studio MEDANDSPORTS ansprach beim  Spendenlauf mitzumachen haben wir ohne groß zu überlegen gleich zugestimmt mit zu laufen und eine Geldspende von 100,00 Euro durch unsere Kfz-Werkstatt Jörg Krys zu übergeben.

Samstags Früh ab 9.00 Uhr zum „Lauf jeder Kilometer zählt“ konnten wir unsere sportliche Seite zeigen. Gewappnet mit unseren Startnummern ging es nach dem Aufwärmen mit viel Enthusiasmus los. Vor der Halbzeit schied leider Stefanie auf Grund ihrer Knie-OP aus. Kurz danach „meldete sich der Bänderriss“ bei Jörg und auch er musste auf die Bank. 60 Minuten durchweg zu laufen mit all den anderen Sportlern ist für mich Ungeübte eine besondere Herausforderung.
Mit dem Gedanken der Elternhilfe krebskranker Kinder zu unterstützen lohnte es sich zu schwitzen …

Durch einen Teilnehmerrekord zum 4. Spendenlauf konnten 1.399 km erlaufen werden und 1.400,00 Euro durch MEDANDSPORTS überreicht werden.
Und WIR waren dabei!  

Quelle: Text: Jana Krys, Organisator und Veranstalter MEDANDSPORTS Wiederitzsch (http://www.medandsports.de/spendenlauf.html):

Zeitplan für 4. Spendenlauf am 21. Mai 2016
09:00 bis
    Startnummernausgabe und Nachmeldung
09:30 Uhr 

09:30 Uhr            Offizielle Begrüßung

09:45 Uhr            Start des Kinderlaufes für 3-5-Jährige (1 Sportplatzrunde)

09:50 Uhr            Gemeinsame Erwärmung der Läufer und Walker

10:00 bis            4. MEDANDSPORTS-Spendenlauf
11:00 Uhr 

Ab 11:00 Uhr      bekommt jeder Teilnehmer eine Urkunde mit seinen zurückgelegten Kilometern!

                          Es kann geduscht werden und es gibt einen Grillstand sowie einen
                          Kuchenbasar zum Auffüllen verbrauchter Kalorien :-)


Ab 11:30 Uhr
     Ziehung der Tombola für alle Sportler des Hauptlaufes

Ab 12:00 Uhr     Verkündung der erlaufenen Spendensumme

                         Sonderwertungen jüngste/r & älteste/r Teilnehmer/in, ‚fitteste Familie‘

                         Ehrung der besten Spendenläufer/innen & Spendenlaufpaare

Gegen 13 Uhr    Verabschiedung und Veranstaltungsende

 

Herzlichen Dank an die Unterstützer des 4. Spendenlaufes

Dienstag, 09 Februar 2016 00:00

WdV2016

https://www.facebook.com/KfzWerkstattJorgKrys/photos/a.301678813266279.53323.301665343267626/770772173023605/?type=3&theater

 

WERKSTATT DES VERTRAUENS 2016

 

„Meiner Werkstatt kann ich vertrauen“ — so lautet das übereinstimmende Votum von 121.091 Autofahrerinnen und Autofahrern bei Deutschlands größter unabhängiger Kundenzufriedenheitsbefragung im Jahre 2015.

 

Seit 2005 stellen sich bundesweit jährlich einige Tausend der ca. 20.000 Freien Mehrmarken-werkstätten mutig dem Votum ihrer Kunden. Eine Mindestanzahl von gültigen Stimmkarten pro Werkstatt muss bei der Auswertungszentrale von Mister A.T.Z. in Herdecke eingehen. Sie werden auf Richtigkeit, Vollständigkeit und Dubletten geprüft und den einzelnen Werkstätten zugeordnet. Jeder Kunde hat nur eine Stimme. Die Daten werden — prüffähig — drei Jahre lang gespeichert, um einen möglichen Manipulationsvorwurf im Vorfeld zu vermeiden. Alle Stimmkarten (Print/Online) werden jedes Jahr nach Ende der Aktion Mitte November im Beisein der Presse, den teilnehmenden 27 Systemzentralen und Vertretern der Teileindustrie präsentiert.

Sortiert nach Postleitzahl und Werkstattsystem werden aus den 121.091 Einsendungen 27 Stimm-karten gezogen. Diese Freien Werkstätten werden im Januar 2016 nach Dortmund eingeladen und beim Gala-Abend des WERKSTATTFORUMS im Kongresscenter der Westfalenhalle geehrt. Im Beisein einiger hundert Gäste wird parallel dazu auf der Bühne die Stimmkarte eines Kunden gezogen. Dieser ist der glückliche Gewinner eines neuen Autos im Wert von 10.000 Euro, das ihm in seiner WERKSTATT DES VERTRAUENS übergeben wird.

 

„Wir sind dieses Jahr von unseren Kunden gewählt worden. Unsere Stammkunden haben 2016 ihre Stimme für unsere Kfz-Fachwerkstatt und unsere Mitarbeiter abgegeben. HERZLICHEN DANK. Das erfüllt uns mit Stolz und großer Freude. Bei der Aktion WERKSTATT DES VERTRAUENS können wir jedes Jahr aufs Neue unsere Leistung, Kompetenz und umfangreichen Service unter Beweis stellen. Eine strengere Jury als unsere Kunden gibt es nicht. Selbstbewusst werben wir jetzt ein Jahr mit der Auszeichnung, denn als inhabergeführter Familienbetrieb leben wir von unserem guten Ruf“, betont Jörg Krys von der Freien Kfz-Werkstatt Jörg Krys.

 

Warum wählen Sie diese Freie Kfz-Werkstatt zu Ihrer WERKSTATT DES VERTRAUENS? lautete eine der Fragen auf den 1 Millionen Stimmkarten. Deren Auswertung ergibt folgendes Bild:

  • Eigene Erfahrung und die örtliche Nähe der Werkstatt
  • Fachliche Kompetenz für Mehrmarken
  • Voller Service mit Original-Markenteilen
  • Gute Preise und Termintreue

 

„Mit dieser Branchenaktion wird das positive Image der Freien Werkstätten gestärkt. Eine Auszeichnung von Kunden zu erhalten, ist der beste Beweis für Kompetenz und Qualität. Dank Unterstützung der EU-Kommission haben wir mit der europaweit gültigen GVO als Freier und qualifizierter Kfz-Meisterbetrieb ausdrücklich Zugang zu allen notwendigen Daten für Reparatur, Wartung und Inspektion — sogar für Neuwagen, ohne dass die Herstellergarantie erlischt. Damit wird ein Preis-Monopol von Autoherstellern und deren Vertragswerkstätten zum Vorteil für Millionen Autofahrer verhindert“, meint Jörg Krys.

Mehr Informationen unter www.misteratz.de

 

Donnerstag, 30 Juni 2016 00:00

Kostenfreier Erinnerungsservice für HU/AU

Kostenfreier Erinnerungsservice für HU/AU

             

Sie müssen sich um andere wichtige Dinge kümmern?  

Kein Thema, wir erinnern Sie gern rechtzeitig an Ihre HU/AU.
Unser Erinnerungsservice für Sie brieflich per Post, E-Mail oder telefonisch durch unsere freundlichen kompetenten Kolleginnen Nicole Ziesing, Stefanie Krys und Jana Krys:

Ihre nächste HU ist fällig – gerne machen wir Ihr Fahrzeug fit.

… damit Sie so wenige Unannehmlichkeiten wie möglich haben, setzen wir auf kontinuierlichen Service, qualitativ hochwertige Ersatzteile und bestens ausgebildete Mitarbeiter. Und da wir uns speziell mit Ihrem Fahrzeug auskennen, nehmen wir Ihnen als Ihr HU/AU-Prüfstützpunkt auch gerne den kompletten Aufwand ab. So gibt es für Sie keine bösen Überraschungen …
Für diesen Tag können Sie gerne einen Servicewagen kostenfrei bekommen bei rechtzeitiger Buchung.  Haben Sie noch Fragen? Unter 034294 8 46 88 sind wir gerne für Sie da. Oder kommen Sie persönlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie.

Quelle: Freie Kfz-Werkstatt, Text und Foto: Jana Krys       

Dienstag, 13 Dezember 2016 00:00

Ihre Meinung ist uns wichtig

 

Bitte bewerten Sie uns. Ihre Meinung ist uns wichtig!

 https://www.provenexpert.com/freie-kfz-werkstatt-joerg-krys/fj42/

 

Quelle

Foto: static1.bmbfcluster.de static1.bmbfcluster.de

Text: provenexpert

 
 

 

Vier Tage nach dem verheerenden Wohnungsbrand in der Rackwitzer Loberstraße rufen Bürgermeister Steffen Schwalbe (parteilos) und Allgemeinmediziner Detlef Worlitzer zu Hilfe und Unterstützung auf. Unter der Überschrift „Rackwitz rückt zusammen“ sollen die Einwohner für die Betroffenen spenden.

20. Januar 2016 12:50 Uhr

 
 
 
Rackwitz. Nach dem verheerenden Wohnungsbrand am Wochenende wurde nun eine Spendenaktion unter dem Namen „Rackwitz rückt zusammen“ ins Leben gerufen, um den Betroffenen zu helfen. „Die Mieter sind unverschuldet in diese Notlage geraten und müssen teilweise ihr Inventar ersetzen. Viele der Mieter verfügen nicht über eine Hausratversicherung und müssen zivilrechtlich und langwierig ihre Schäden bei der Verursacherin geltend machen. Wir möchten den Betroffenen schnell helfen. Bitte unterstützen Sie unseren Aufruf mit einer Geldspende“, so der Bürgermeister Steffen Schwalbe (parteilos).

Der Arzt der Gemeinde hat vom Unglück am Samstag gar nichts mitbekommen. Erst Sonntag und Montag hätten ihn die Ereignisse in der LVZ, auf LVZ online in den Nachrichten und seiner Praxis erreicht. „Ich hatte natürlich auch Patienten hier sitzen, die betroffen waren und sind. Ich konnte viele Gespräche führen. Das ist alles sehr tragisch. Da ist schnell die Idee zum Helfen gereift“, so der 57-Jährige. Sehr viele Patienten suchen seine Praxis auf. Worlitzer spricht aber auch mit Geschäftsleuten und Unternehmern und wirbt um Unterstützung.

 

Die Aktion soll bis zum Freitag, dem 29. Januar andauern. So lange haben die Rackwitzer und alle anderen Spendenwilligen Zeit, schnelle Hilfe zu leisten. „Das Geld wird täglich in einem Tresor gesichert. Wir führen auch eine Liste mit den Spendernamen. Danach werden wir mit dem Bürgermeister entscheiden, wie das Geld am effektivsten verteilt werden kann“, sagte der Arzt. Weil die Betroffenen ausschließlich Privatpersonen sind, können keine Spendenquittungen wie etwa bei gemeinnützigen Vereinen ausgestellt werden. Die Spendenbox befindet sich ausschließlich in der Praxis von Detlef Worlitzer in der Leipziger Straße.

Von Frank Pfütze

Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Auch dieses Jahr wieder rund um die Uhr
24-h-Notruf: 0177 33 21 99 1

https://www.facebook.com/KfzWerkstattJorgKrys/

 

https://www.facebook.com/media/set/?set=a.747061915394631.1073741869.301665343267626&type=1&l=a00503bd55

Nein, das ist kein Vogelnest, das ist eine Kupplungsreibscheibe. Der Kunde war sehr erschrocken. Wir waren erstaunt wie lange das Fahrzeug noch fuhr.
Das Fahrzeug war nicht mehr fahrbereit und musste eingeschleppt werden.
Für die Reparaturdauer bekam der Kunde einen Werkstattersatzwagen, natürlich kostenfrei.
Wir haben fachgerecht und schnell repariert. Der Kunde hat zufrieden unsere Werkstatt verlassen und kann nun sicher in die Weihnachtszeit starten.

 

Montag, 30 November 2015 00:00

Eine Inspektion als Gutschein

Quelle: LVZ, Sonderveröffentlichung Advent, Advent ... , Seite21, Samstag, 28. November 2015, Text und Foto: Nannette Hoffmann

 

Eine Inspektion als Gutschein

 

In der Freien Kfz-Werkstatt Jörg Krys werden alle Automarken gewartet

 

Seit zwölf Jahren sind es die Zuverlässigkeit, die Ehrlichkeit und die Fachkompetenz, von denen die Kunden der Freien Kfz-Werkstatt Jörg Krys überzeugt sind. "Als Familienunternehmen haben wir den Anspruch, alles zur Zufriedenheit unserer Kunden zu erledigen", betont der Inhaber.

 

Dabei ist es der Meister höchst selbst, der sich für seine Kunden und deren Sorgen und Nöte Zeit nimmt, ihnen am Fahrzeug alles genau zeigt und erklärt. "Das zeichnet die Qualität einer Werkstatt auch aus", betont er.

Zum Service am Kunden gehört auch, diesen an seine nächste Durchsicht in der Werkstatt zu erinnern. In regelmäßigen Abständen sollte eine Inspektion durchgeführt werden. Einige Hersteller empfehlen diese zum Beispiel nach zwölf  Monaten oder 30.000 gefahrenen Kilometern. Die Gründe liegen auf der Hand: "So können langfristig Reparaturen verieden und Mängel frühzeitig aufgedeckt und behoben werden", sagt Jörg Krys. Außerdem sichert eine Inspektion die Gewährleistung des Herstellers und erhält dem Kunden sein mängelfreies Fahrzeug.

Der Vorteil einer Freien Kfz-Werksatt ist, dass hier alle Automarken repariert werden. "Wir haben dafür Verträge mit Vertragshändlern, um Spezialwerkzeuge für Reparaturn zu erhalten, Originalersatzteiel zu ordern oder aktuele Software anzufragen", berichtet Jörg Krys. Die Gewährleistung belict hierbei gesichert - auch innerhalb der ersten 24 Monate.

Die Durchsicht bei Jörg Krys wird unter Einhaltung hoher Qualitätsstandards und nach Herstllervorgaben durchgeführt. Das heißt, es werden der Motor, die Kühlanlage, das Abgassystem, das Getriebe, die Achsen, die Lenkung, Karosserei, Elektrik, die Bremsen und Räder ausführlich überprüft. "Eine solche Durchsicht dauert schone seine zwei bis drei Stunden", so Krys. Für diesen Zeitraum erhalten Kunden selbstverständlich kostenfrei einen Werkstattersatzwagen.

Ab 60 Euro zuzüglich Materialkosten ist eine Inspektion in der Freien Kfz-Werkstatt zu bekommen. Sicher auch eine gute Idee für einen Gutschein als Weihnachtsgeschenk.

Seite 7 von 10

Kontakt

Freie Kfz-Werkstatt Krys
Brunnenstr. 2
04519 Rackwitz
Tel: 03 42 94 / 8 46 88
Fax: 03 42 94 / 8 46 90
24h Pannenhilfe unter
0177 / 332 19 91
E-Mail: info@kfz-krys.de
Öffnungszeiten:
Mo - Fr: 8 - 17 Uhr
Samstag nach Vereinbarung
DEKRA-Tage: täglich

Anfahrt

von Leipzig B 2 auf B 184
Gewerbepark Leichtmetallwerk
am Bahnhof in Rackwitz

Einfahrt Werkstatt Kfz-Krys